Monochromatisch nennt man Licht, das nur Wellen einer Wellenlänge enthält. Man spricht dann von einer reinen Spektralfarbe, die man mit dem sinusförmigen Ton der Akustik vergleichen kann. Das Licht der Sonne und künstlicher Lichtquellen (Ausnahme: Laser) ist polychromatisch: es enthält Wellen verschiedener Wellenlängen. Polychromasie
Abb. 29: Monochromatisches (a) und polychromatisches (b) Licht