enfr Glossar

Wesentliche Verfahrensstufe in der Bierbrauerei, bei der Haltbarkeit und Aussehen, die sogenannte Glanzfeinheit, sichergestellt werden. Die kontinuierliche Überwachung der Filtration ist von grosser Wichtigkeit, da nach diesem letzten Behandlungsschritt unmittelbar die Abfüllung folgt, und das Bier die Brauerei in kurzer Zeit verlässt.

Haltbarkeit und Glanzfeinheit werden durch die Gegenwart von Eiweiss/Gerbstoff-Kolloiden sowie Hefezellen und Filterhilfsstoffpartikeln beeinträchtigt. Alle diese Stoffe verursachen Streulicht und sind deshalb der photometrischen Trübungsmessung zugänglich.

Sigrist rüstet seit nunmehr 70 Jahren Filtrationsanlagen mit Trübungsmessgeräten aus. Anfänglich fand die Messung ausschliesslich unter dem Streuwinkel von 90° statt. Es hat sich dann herausgestellt, dass bei diesem Winkel die Eiweiss/Gerbstoff-Kolloide den grössten Teil des Streulichts verursachen. Die Hefezellen und Filterhilfsstoffe hingegen streuen wegen ihrer grösseren Korngrösse wesentlich stärker vorwärts, also unter einem kleineren Streuwinkel. Sigrist hat deshalb ein kombiniertes Zweiwinkelgerät entwickelt, das die Trübung abwechselnd bei 90° und 25° erfasst und kontinuierlich zwei Messwerte ausgibt (Zweiwinkelmessung). Damit steht dem Anwender ein Mittel zur Verfügung, die Art der trübungsverursachenden Komponenten zu unterscheiden und spezifische Massnahmen zu ergreifen.

Dank der Farbkompensation lassen sich alle Sig­rist-Trübungsmessgeräte sowohl für helle als auch dunkle Biere verwenden. EBC (Farbe).

Verlauf Kieselgurfiltration
Abb. 5: Verlauf Kieselgurfiltration

Abbildung 5 zeigt den typischen Verlauf einer Kieselgurfiltration. Typisch und gut ist das Verhältnis von 90°/25° von ≤ 2/1. In der Mitte der Filtration ist ein «harter» Tankwechsel erkennbar der zu einem Druckstoss und insbesondere erhöhtem 25° Trübungswert geführt hat.

Index

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
René Gehri
Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse
Florian Bodmer
Verkehr & Umwelt

Kontakt Hauptsitz

Felix Joller
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Ostern: 07.–10. April 2023, Auffahrt: 18. Mai 2023, Pfingstmontag: 29. Mai 2023, Fronleichnam: 08. Juni 2023, Bundesfeiertag: 01. August 2023, Maria Himmelfahrt: 15. August 2023, Allerheiligen: 01. November 2023, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2023, Betriebsferien: 23. Dezember 2023 – 02. Januar 2024
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
Easter: 07.–10. April 2023, Ascension Day: 18. May 2023, Whit Monday: 29. May 2023, Corpus Christi: 08. June 2023, Federal Holiday: 01. August 2023, Assumption Day: 15. August 2023, All Saints Day: 01. November 2023, Conception of Mary: 08. December 2023, Company holidays: 23. December 2023 – 02. January 2024