Photometrisches Messverfahren bei dem die Streulichtintensität unter zwei verschiedenen Streuwinkeln erfasst wird. Es gestattet durch Verhältnisbildung eine Aussage über die relative Korngrösse der gemessenen Substanz. Eine weitverbreitete Anwendung dieses Verfahrens ist die Überwachung der Bierfiltration.