enfr Glossar

Das Streulicht eines Teilchens und damit die Trübung einer Suspension hängt stark von der Korngrösse ab.

Verändert sich in einer Suspension die Korngrösse, so kann dies bei konstanter Teilchenzahl oder bei konstantem Teilchengesamtvolumen geschehen. Die erste Situation liegt vor bei Kristallwachstum oder Anlagerung von Wasser (Zahl der Partikel konstant) und die zweite bei Zerfall oder Zusammenballung (Materialmenge konstant). Die Unterscheidung ist wichtig, da die Auswirkung auf die Streuintensität vollständig verschieden ist.

Die folgende Abbildung zeigt die Abhängigkeit der Streuintensität verschiedener Materialien vom Teilchendurchmesser bei konstanter Teilchenzahl. Oberhalb 0.3 µm nimmt das Streulicht proportional zur Querschnittsfläche (Wirkungsquerschnitt) der Partikel zu, also mit dem Quadrat des Durchmessers. Bei extrem kleinen Teilchen von weniger als 0.3 µm nimmt die Streuintensität mit dem Quadrat (d2 des Volumens, also mit der 6. Potenz des Durchmessers (d6 zu (Dipolstrahlung).

Streulichtintensität bei konstanter Anzahlkonzentration.
Abb. 23: Streulichtintensität bei konstanter Anzahlkonzentration. n=Brechungsindex; Wellenlänge 550 nm; 90°-Win­kel; Korngrössenverteilung: log. normal; σ = 0.6

Vollkommen anders wird das Bild bei konstanter Materialmenge (Abb. 24). Oberhalb des Maximums bei 0.3 µm nimmt die Streuintensität mit 1/d ab, da der Querschnitt der einzelnen Teilchen zwar im Quadrat zu-, die Anzahl aber in der 3. Potenz abnimmt. Unterhalb von 0.3 µm nimmt die Streuintensität mit der 3. Potenz des Durchmessers d3 zu.

Streuintensität bei konstanter Volumenkonzentration.
Abb. 24: Streuintensität bei konstanter Volumenkonzentra­tion. n=Brechungsindex; Wellenlänge 550 nm; 90°-Winkel; Korngrössenverteilung: log. normal; σ = 0.6

In der Praxis kommen kaum Suspensionen vor, die nur eine Korngrösse enthalten (monodispers). Meistens liegt eine Verteilung von Korngrössen vor (polydispers). Das in den obigen Figuren gezeigte prinzipielle Verhalten bleibt aber im Wesentlichen erhalten.

Index

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
René Gehri
Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse
Florian Bodmer
Verkehr & Umwelt

Kontakt Hauptsitz

Felix Joller
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Ostern: 07.–10. April 2023, Auffahrt: 18. Mai 2023, Pfingstmontag: 29. Mai 2023, Fronleichnam: 08. Juni 2023, Bundesfeiertag: 01. August 2023, Maria Himmelfahrt: 15. August 2023, Allerheiligen: 01. November 2023, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2023, Betriebsferien: 23. Dezember 2023 – 02. Januar 2024
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
Easter: 07.–10. April 2023, Ascension Day: 18. May 2023, Whit Monday: 29. May 2023, Corpus Christi: 08. June 2023, Federal Holiday: 01. August 2023, Assumption Day: 15. August 2023, All Saints Day: 01. November 2023, Conception of Mary: 08. December 2023, Company holidays: 23. December 2023 – 02. January 2024