Die Fähigkeit eines Stoffes, Energie oder andere Stoffe im Raum zu transportieren. Beispielsweise in der Wasseraufbereitung wird an mehreren Stellen die Leitfähigkeit gemessen.
In der Europäischen Union sind die Grenzwerte im Trinkwasser bei 2790 μS/cm bei 25 °C oder 2500 μS/cm bei 20 °C festgelegt. Gutes Trinkwasser hat eine Leitfähigkeit von 200–800 μS/cm.