en Glossar

Branderkennung / Raucherkennung

pH Messung

Überprüfen und optimieren Sie die Qualität Ihrer Trinkwasseraufbereitung mit einer pH-Wert Messung. So können Sie sicher sein, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden und die Infrastruktur vor schädlichen Einflüssen bewahrt wird.

Ein zu tiefer pH-Wert (saures Wasser) kann Korrosionsschäden an der Infrastruktur verursachen. Ein zu hoher pH-Wert kann die Wirkung der Desinfektionsstufe vermindern.

Durch die Integration einer pH-Sonde in den Aufbereitungsprozess kann der pH-Wert überwacht werden und gegebenenfalls mittels Zugabe von Chemikalien auf den gewünschten Bereich eingestellt werden.

Leitfähigkeitsmessung

Die Messung der Leitfähigkeit wird in der Trinkwasseraufbereitung zur Kontrolle der Rohwasserbeschaffenheit oder zur Kontrolle von behandeltem Wasser herangezogen.

Ein stark erhöhter Leitfähigkeitswert kann auf eine Kontamination des Wassers hinweisen, falls dies nicht geologisch bedingt ist.

Der Einsatz eines Leitfähigkeitssensors dient Ihnen zur Wasserqualitätsüberwachung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Redox Messung

Eine ORP-Messung wird in der Trinkwasseraufbereitung zur Kontrolle der Aufbereitungsverfahren wie Ozonung, Elimination von Eisen, Mangan und Nitrat oder der Desinfektion eingesetzt.

Ein hohes Redox-Potential liegt stets bei sauerstoffreichem Milieu vor. Ein niedriges Redox-Potential hingegen weist auf fehlenden Sauerstoff und vermehrt organische Substanzen hin.

Der Einsatz einer Redox-Sonde unterstützt Sie bei der Steuerung und Überwachung der Wasseraufbereitung.

Sauerstoffmessung

Eine Messung der Sauerstoffkonzentration in der Trinkwasseraufbereitung wird zur Zustandskontrolle von Trinkwasser eingesetzt.

Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff weist auf die einwandfreie Funktion der Wasseraufbereitung hin. Bei einem zu tiefen Sauerstoffgehalt kann das Wasser durch natürliche Verfahren wie die Belüftung mit Luftsauerstoff angereichert werden.

Der Einsatz einer Sauerstoffsonde dient Ihnen zur Wasserqualitätsüberwachung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.



Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
René Gehri
Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse
Florian Bodmer
Verkehr & Umwelt

Kontakt Hauptsitz

Felix Joller
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Ostern: 07.–10. April 2023, Auffahrt: 18. Mai 2023, Pfingstmontag: 29. Mai 2023, Fronleichnam: 08. Juni 2023, Bundesfeiertag: 01. August 2023, Maria Himmelfahrt: 15. August 2023, Allerheiligen: 01. November 2023, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2023, Betriebsferien: 23. Dezember 2023 – 02. Januar 2024
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
Easter: 07.–10. April 2023, Ascension Day: 18. May 2023, Whit Monday: 29. May 2023, Corpus Christi: 08. June 2023, Federal Holiday: 01. August 2023, Assumption Day: 15. August 2023, All Saints Day: 01. November 2023, Conception of Mary: 08. December 2023, Company holidays: 23. December 2023 – 02. January 2024