en Glossar

SAK 254-Messung im Rohwasser

SAK 254-Messung im  Rohwasser

Rohwasser ist häufig mit gelösten Substanzen kontaminiert. Diese werden von Auge nur wahrgenommen, wenn eine Färbung des Wassers im sichtbaren Bereich des Lichts auftritt. Häufig sind die Verunreinigungen aber organische Verbindungen, die von Auge nicht sichtbar sind. Um diese aufzudecken und zu quantifizieren, dient das ColorPlus 3 von Sigrist.

Gelöste organische Stoffe bzw. gelöster organischer Kohlenstoff (engl. DOC) müssen in der Wasseraufbereitung eliminiert werden. Aus diesem Grund muss die Eingangskonzentration im Wasserwerk gemessen werden. Nach entsprechender Reinigungsstufe wird der Wert nochmals gemessen. Solche Messungen laufen kontinuierlich ab.

Die Lösung

Das ColorPlus 3 SAK 254 misst den Absorptionskoeffizienten bei 254 nm. Bei dieser Wellenlänge absorbieren eine Vielzahl von organischen Substanzen. Somit ist dieser Wert nicht substanzspezifisch, sondern spiegelt lediglich die allgemeine Belastung einer Wasserprobe mit organischen Stoffen wider. Das Photometer ist entweder mit einem SiCon Bediengerät verbunden oder mit einem anderen Photometer von Sigrist. Dadurch können Grenzwerte und Alarme einfach gesetzt werden. Durch eine Vielzahl von analogen und digitalen Ausgängen können diese Alarme jeweils auf ein Leitsystem übertragen werden.

Der Kundennutzen

Die Messung von SAK 254 dient der Überwachung von Aktivkohlefiltern. Die Regeneration von Aktivkohle ist teuer und soll nur dann geschehen, wenn der Filter gesättigt ist. Dafür wird die Aktivkohle in einem mehrstufigen Prozess gereinigt, wofür Temperaturen bis zu 800°C notwendig sind. Durch die Messung von SAK 254 nach der Filtrierung kann die Filterstandzeit optimiert werden. Schätzungsweise können jährliche Kosten von mindestens 2000 CHF eingespart werden.

AN_SAK_Rohwasser_Graph_DE

Technische Details

  • On-line Messung des SAK 254 (UV Absorption) mit optionaler Farbmessung
  • Kompensation der Fensterverschmutzung
  • Einfach zu reinigende Messzelle ohne Werkzeuge

Praktische Messaufgaben (Beispiele)

Das ColorPlus 3 SAK 254 eignet sich in Kombination mit einem Trübungsmessgerät auch für eine effiziente Flockungsmitteldosierung. In Rohwasser kann die Messung vom OilGuard 2 W und dem ColorPlus 3 teilweise korreliert werden und gibt eine Idee der mikrobiologischen Belastung des Wassers.

AN_SAK_Rohwasser_SchonGewusst_DE
ColorPlus 3 SAK 254
Die UV- Absorption ist ein Indikator für die Gewässerbelastung durch bestimmte gelöste organische Substanzen, wie aromatische Verbindungen oder auch Huminstoffe aus dem Bodenbereich. Für die on-line Messung des SAK/ SSK 254 Wertes im Wasser hat Sigrist P
Mehr Erfahren

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
Leonardo Pio
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: AG, LU, NW, OW, VS, BS, BL, SO, BE, FR, NE, VD, GE und JU
Andreas Corradini
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: TI, GR, UR, GL, SZ, ZG, ZH, SH, SG, TG, AR und AI Verkehr & Umwelt: ganze Schweiz
Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Kontakt Hauptsitz

Ralf Isenberg
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Seppitag: 19. März 2025, Ostern: 18. – 21. April 2025, Auffahrt: 29. Mai 2025, Pfingstmontag: 9. Juni 2025, Fronleichnam: 19. Juni 2025, Bundesfeiertag: 01. August 2025, Maria Himmelfahrt: 15. August 2025, Allerheiligen: 01. November 2025, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2025, Betriebsferien: 24. Dezember 2025 – 04. Januar 2026
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
St Joseph's Day: 19. March 2025, Easter: 18. – 21. April 2025, Ascension Day: 29. May 2025, Whit Monday: 09. June 2025, Corpus Christi: 19. June 2025, Federal Holiday: 01. August 2025, Assumption Day: 15. August 2025, All Saints Day: 01. November 2025, Conception of Mary: 08. December 2025, Company holidays: 24. December 2025 – 04. January 2026