UV-Absorption und Farbe sind zwei wichtige Parameter zur Sicherstellung der Qualität von Trinkwasser. Die UV-Absorption bei 254 nm spricht auf Huminstoffe an, weist aber zusätzlich auch noch andere organische Verbindungen, z.B. Öle, Aromaten, Lösungsmittel, etc. nach. Diese Stoffe müssen z.B. durch Aktivkohlefiltration entfernt werden. In der Regel besteht auch ein fester Zusammenhang zwischen UV-Absorptionswert und DOC Wert. Eine kontinuierlich arbeitende UV-Absorptionsmessung kann so als Trendanalyse des DOC Wertes z.B. bei der Rohwasserkontrolle verwendet werden. Zusätzlich Anwendungen sind die Kontrolle der Ozonisierung und Aktivkohlefiltration, um eine ausreichende Entkeimung bzw. Abbau von organischen Inhaltsstoffen zu überwachen. Zusätzlich kann bei Bedarf die Farbe bei 436 nm gemessen werden. Eine kontinuierliche Überwachung von Roh- und Reinwasser ermöglicht eine optimierte Steuerung der Aufbereitung und stellt eine konstante Qualität des Trinkwassers sicher.
Das neue Absorptionsmessgerät ColorPlus von SIGRIST ist speziell auf diese Anwendung zugeschnitten. Ob in-line oder als Nebenflussgerät, ob UV-Messung oder Farbmessung oder eine Kombination davon, ob Messwerte in E/m oder Hazen, das ColorPlus wird genau auf die Anwendung angepasst. Das verwendete Zweistrahl-Messverfahren und eine integrierte Verschmutzungskompensation bewirken eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit des Messwertes. Optionen wie Trübungskompensation oder die Messung bei bis zu 3 Wellenlängen mit Verrechnungsmöglichkeit erweitern den Anwendungsbereich zusätzlich.
Produkte: ColorPlus bypass | ColorPlus In-line | ColorPlus O3 Water