Der spektrale Reintransmissionsgrad τi (λ) ist das Verhältnis der Lichtintensitäten am Austritt (Φλ ex) und am Eintritt (Φλ in) der Messzelle.
$\tau_{i} \left( \lambda \right) = \frac{\phi_{\text{out}} \left( \lambda \right) }{\phi_{\text{in}} \left( \lambda \right) }$
Abb. 37: Spektraler Reintransmissionsgrad
Im Gegensatz zum Transmissionsgrad müssen hier die an den Messzellenfenstern auftretenden Reflexionsverluste eliminiert werden. Dies geschieht in der Praxis durch Vergleich mit einer Messung des Trägermediums ohne absorbierendes Produkt.