Zusammenfassender Begriff für gewisse Fälle von Lichtemission. Bei Anregung durch Licht spricht man von Photolumineszenz. Diese liegt vor, wenn Moleküle durch Absorption von optischer Strahlungsenergie in angeregte Zustände gelangen und bei Rückkehr in tiefere Energiezustände Strahlung emittieren. Die Wellenlänge der Sekundärstrahlung ist gleich oder grösser derjenigen der Primärstrahlung (Stokes’sche Regel).
Fluoreszenz: sofort verlöschende Lumineszenz.
Phosphoreszenz: Lumineszenz mit merklicher Nachleuchtdauer.