In der Bierbrauerei erfolgt nach der Würzeabläuterung die Zugabe der für die Gärung notwendigen Hefe. Die zugegebene Menge wird durch Erfassung des Trübungswerts automatisch kontrolliert.
Wegen des hohen Gehalts an Trübstoffen kommt dabei die Messung des Streukoeffizienten im Durchlichtverfahren zur Anwendung.
Da die Würze bereits über eine recht hohe Trübung verfügt, wird die Trübung vor und nach der Hefezugabe gemessen. Die Werte der beiden Messgeräte werden im Bediengerät subtrahiert und mit einem Skalierungsfaktor in Mio. Zellen/ml umgerechnet.