Wir freuen uns, Sie zum nächsten Tunnelsymposium der Firma Sigrist-Photometer AG einzuladen.
Der Event wird unter dem Motto «Systemsicherheit und neue Anforderungen an Tunnels» vom 24. – 25. Januar 2024 – im passenden Ambiente – im Versuchsstollen Hagerbach, Flums Hochwiese, stattfinden. Es erwarten Sie Vorträge zu spannenden Technologien für die Kommunikationsinfrastruktur, Brandschutz-Massnahmen, geeigneten Materialien und mehr. Daneben bleibt genügend Zeit fürs Networking.
Nachfolgend finden Sie Informationen über das genaue Programm und die Teilnahmekosten. Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Freundliche Grüsse
Andreas Corradini
Verkaufsleiter Schweiz
Sigrist-Photometer AG
Anmeldung
Melden Sie sich bis zum 22. November 2023 über folgenden QR-Code oder Link an:
Programm 18. Tunnelsymposium der Sigrist-Photometer AG
Mittwoch, 24. Januar – Donnerstag, 25. Januar 2024
24.01.24
14.00
Versuchsstollen Hagerbach, Flums Hochwiese: Eintreffen bei Kaffee und Gebäck
14.30
Führung durch den Stollen
Ab 17.00
Weiterreise im Car* für gemeinsames Vorabendprogramm und Abendessen und Übernachtung im Swiss Heidi Hotel, Maienfeld
* Beim Hotel stehen nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung. Es hat aber ausreichend Parkplätze beim Versuchstollen Hagerbach, wo die Autos über Nacht stehengelassen werden können. Der Transport zum Hotel und zurück ist organisiert.
25.01.24
08.15
Transfer der Zweitages-Gäste zum Versuchstollen Hagerbach
08.30
Versuchsstollen Hagerbach: Eintreffen der Zweitages- und Tagesgäste
09.00
Begrüssung durch Sigrist-Photometer AG
Referate am Vormittag:
09.15 -
- «Systemarchitektur Schweiz (SA-CH)» durch Jolanda Geringer, ASTRA
ca. 12.15
- «Elektrofahrzeugbrände in unterirdischen Verkehrsinfrastrukturen» durch Markus Eisenlohr, ASTRA
- «RDA im Tunnel» durch Simon Moser, Siworks
- «Qualifizierung von Edel- und Duplex-Stählen in Straßentunneln» durch Uwe Köstermann, Landesbetrieb Strassenbau NRW
Ca. 12.15 – 13.30
Mittagessen im Versuchsstollen Hagerbach
Referate am Nachmittag:
13.30 –
- «Radar und KI im Tunnelbau» durch Nuno Antunes, Siemens
ca. 15.00
- «Funktionsprüfung mit dem digitalen Zwilling – Anwendungsbeispiel N01/40»
durch Simon Frey, HBI Haerter AG
- «Stand/Ausblick EN 50545-2 über Luftqualitätssensoren in Strassentunnels» durch Marc Achermann, Sigrist-Photometer AG
Fragen und Antworten / Abschluss
15.15
Individuelle Heimreise
Teilnahmekosten:
Teilnahme am 24. – 25. Januar 2024: CHF 610.— Beinhaltet: Führung durch den Versuchsstollen Hagerbach, Abendevent, Übernachtung inkl. Frühstück und Konferenzpauschale inkl. Referate am zweiten Tag
Teilnahme am 25. Januar 2024: CHF 390.— Beinhaltet: Konferenzpauschale und Referate am zweiten Tag
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: AG, LU, NW, OW, VS, BS, BL, SO, BE, FR, NE, VD, GE und JU
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: TI, GR, UR, GL, SZ, ZG, ZH, SH, SG, TG, AR und AI Verkehr & Umwelt: ganze Schweiz
Seppitag: 19. März 2025, Ostern: 18. – 21. April 2025, Auffahrt: 29. Mai 2025, Pfingstmontag: 9. Juni 2025, Fronleichnam: 19. Juni 2025, Bundesfeiertag: 01. August 2025, Maria Himmelfahrt: 15. August 2025, Allerheiligen: 01. November 2025, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2025, Betriebsferien: 24. Dezember 2025 – 04. Januar 2026
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
St Joseph's Day: 19. March 2025, Easter: 18. – 21. April 2025, Ascension Day: 29. May 2025, Whit Monday: 09. June 2025, Corpus Christi: 19. June 2025, Federal Holiday: 01. August 2025, Assumption Day: 15. August 2025, All Saints Day: 01. November 2025, Conception of Mary: 08. December 2025, Company holidays: 24. December 2025 – 04. January 2026