enfr Glossar

Die Bestimmung der Sichtweite in Strassentunnels erfolgt durch die photometrische Messung des Extinktionskoeffizienten K. Dieser steht gemäss Koschmieder mit der Normalsichtweite LV in folgender Beziehung:

$L_{V} = \frac{3.9}{K}$

Es gibt Geräte, welche den Lichtverlust über eine gewisse Distanz (3–5 m) durch Messung der Lichtintensitäten I0 (vor der Messstrecke) und I (nach Durchqueren der Messstrecke) bestimmen. In der Praxis stellen solche Durchlichtmessgeräte hohe Anforderungen an die Präzision der Installation und an die Wartung.

 Sichttrübungsmessgerät in der Fahrzone (Gerät 1, in-situ), ausserhalb der Fahrzone (Gerät 1, extraktiv) und Rauchdetektionsgerät in der Tunnel­decke (Gerät 2).
Abb. 40:  Sichttrübungsmessgerät in der Fahrzone (Gerät 1, in-situ), ausserhalb der Fahrzone (Gerät 1, extraktiv) und Rauchdetektionsgerät in der Tunnel­decke (Gerät 2).

Eine in der Praxis wesentlich anspruchslosere Methode ist die Messung des Streulichts anstelle des Durchlichts. Dabei wird nicht die Abschwächung über eine gewisse Distanz bestimmt, sondern die Intensität des von den beleuchteten Staubpartikeln seitlich abgelenkten Lichts. Hier entfällt die Forderung nach einer langen Messstrecke, und die Messung kann deshalb innerhalb des Geräts stattfinden. Die Luft wird aus dem Tunnel angesaugt und dem Gerät zugeführt, wodurch alle Nachteile der Montage im Tunnelraum wegfallen. Das Photometer findet seinen Platz an einem leicht zugänglichen Ort ausserhalb der Fahrzone, wenn nötig bis zu 500 m von der Ansaugstelle entfernt.

Ein weiterer positiver Punkt dieser Methode ist die Möglichkeit, die Luft vor der Messzelle aufzuheizen und damit den Einfluss von Nebel und Feuchtigkeit zu eliminieren. Ausserdem erlaubt der Einsatz eines Messstellenumschalters, mehrere Messpunkte an ein Sichtweitemessgerät anzuschliessen.

Index

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
René Gehri
Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse
Florian Bodmer
Verkehr & Umwelt

Kontakt Hauptsitz

Felix Joller
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Ostern: 07.–10. April 2023, Auffahrt: 18. Mai 2023, Pfingstmontag: 29. Mai 2023, Fronleichnam: 08. Juni 2023, Bundesfeiertag: 01. August 2023, Maria Himmelfahrt: 15. August 2023, Allerheiligen: 01. November 2023, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2023, Betriebsferien: 23. Dezember 2023 – 02. Januar 2024
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
Easter: 07.–10. April 2023, Ascension Day: 18. May 2023, Whit Monday: 29. May 2023, Corpus Christi: 08. June 2023, Federal Holiday: 01. August 2023, Assumption Day: 15. August 2023, All Saints Day: 01. November 2023, Conception of Mary: 08. December 2023, Company holidays: 23. December 2023 – 02. January 2024