enfr Glossar

Eine der ältesten Anwendungen der Prozessphotometrie ist die Überwachung des Russgehalts in Kaminen zur Kontrolle der Feuerung.

Das dabei angewandte Prinzip der Transmissionsmessung (Streukoeffizient) beschränkt jedoch den Einsatz dieser sogenannten Opazimeter auf relativ hohe Konzentrationen.

Durchlichtmessung (Opazität)
Abb. 34: Durchlichtmessung (Opazität)

Moderne Filteranlagen, welche umweltschädliche Stoffe zurückhalten, erfordern aber zur Überwachung der verbleibenden Staubkonzentration Messgeräte höherer Empfindlichkeit. Wesentlich niedrigere Ansprechschwellen als die Durchlichtmethode liefert das Prinzip der Streulichtmessung (Streulicht). Diese Erfassung des seitlich gestreuten anstelle des durchgehenden Lichts kann direkt im Kamin, «in situ», oder ausserhalb, «extraktiv», stattfinden. Im ersten Fall befindet sich der Messort nahe an der Kaminwandung, in einer Zone also, wo die Staubkonzentration aus strömungstechnischen Gründen oft nicht repräsentativ ist für den gesamten Kaminquerschnitt. Beim extraktiven Verfahren hingegen erfolgt die Entnahme im Zentrum des Kamins, wo erfahrungsgemäss die besten Voraussetzungen bezüglich der Repräsentativität der Probe bestehen.

Streulichtmessung, in situ
Abb. 35: Streulichtmessung, in situ

Die Anwendung aller in situ-Verfahren (Transmission und Streulicht) ist auf trockene Gase beschränkt. Nun werden aber zur Einhaltung der heute geforderten tiefen Emissionsgrenzwerte oft Gaswäscher (Scrubber) eingesetzt, welche die Gase abkühlen und mit Feuchtigkeit sättigen. Dadurch sind die Abgase mit feinen Wassertröpfchen durchsetzt, welche die Staubmessung verfälschen. Hier kann deshalb nur das extraktive Verfahren angewandt werden. Das Entnahmesystem ist mit Heizern ausgerüstet, welche vor der eigentlichen Messung die Wassertröpfchen durch Verdampfen eliminieren. Isokinetik, Russzahl

Streulichtmessung extraktiv mit Aufheizung des Rauchgases mit Abgaskamin (1), Entnahme (2), Heizung (3), Photometer (4), Gebläse (5) und Rückführung (6)
Abb. 36: Streulichtmessung extraktiv mit Aufheizung des Rauchgases mit Abgaskamin (1), Entnahme (2), Heizung (3), Photometer (4), Gebläse (5) und Rückführung (6)

Index

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
René Gehri
Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse
Florian Bodmer
Verkehr & Umwelt

Kontakt Hauptsitz

Felix Joller
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Ostern: 07.–10. April 2023, Auffahrt: 18. Mai 2023, Pfingstmontag: 29. Mai 2023, Fronleichnam: 08. Juni 2023, Bundesfeiertag: 01. August 2023, Maria Himmelfahrt: 15. August 2023, Allerheiligen: 01. November 2023, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2023, Betriebsferien: 23. Dezember 2023 – 02. Januar 2024
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
Easter: 07.–10. April 2023, Ascension Day: 18. May 2023, Whit Monday: 29. May 2023, Corpus Christi: 08. June 2023, Federal Holiday: 01. August 2023, Assumption Day: 15. August 2023, All Saints Day: 01. November 2023, Conception of Mary: 08. December 2023, Company holidays: 23. December 2023 – 02. January 2024