Ähnlich der Staubmessung kann die Konzentration von Ölnebel durch Streulichtmessung photometrisch erfasst werden.
Eine praktische Anwendung dieser Messung ist die Überwachung des Maschinenraums von Tankschiffen. Tritt an einer der Hochdruckleitungen zur Speisung der grossen Dieselmotoren ein Leck auf, so entsteht feinster Dieselölnebel. Dieser ist hoch explosiv, und es gilt daher, bereits kleinste Mengen rasch zu erfassen und ihre Gegenwart zu signalisieren.
Das dafür eingesetzte Messsystem besteht aus einem Trübungsmessgerät, welches das Streulicht der Tröpfchen erfasst, und einer Mehrfachprobenahme-Einrichtung. Diese führt Proben von bis zu 36 kritischen Stellen im Maschinenraum über maximal 200 m Distanz zum Messgerät. Mehrfachprobenahme