Allgemeine Bezeichnung für Anlagen zur Behandlung häuslicher und industrieller Abwässer. Sie umfassen meist eine mechanische (Sedimentation) und eine biologische, zuweilen auch eine chemische (Flockung, Neutralisation) Reinigungsstufe, sowie eine Schlammverbrennung. Kontinuierliche photometrische Messungen werden für die Kontrolle des Feststoffgehalts am Auslauf eingesetzt. Zur Vermeidung der Fensterverschmutzung kommt die Freifallmesszelle zum Einsatz.