en Glossar
Top Resultat
Anwendung
Industrie
Produkt
Artikel
Dokumente
Mehr
Jetzt anmelden: 19. Tunnelsymposium 2026

«Von der Konzipierung zur Anwendung – weil Sicherheit kein Zufall ist.»

Unter diesem Motto veranstalten wir vom 28.-29. Januar 2026 unser

19. Tunnelsymposium


Erleben Sie spannende Fachvorträge über moderne Technologien in der Kommunikationsinfrastruktur, effektiven Brandschutz, geeignete Materialien und vieles mehr. Neben dem fachlichen Austausch bleibt auch Raum für Networking.


Programm

Mittwoch, 28. Januar 2026
  • 13:00 Uhr: Treffpunkt im Hotel Deltapark Vitalresort, Gwatt/Thun
  • 13:30 Uhr: Gemeinsame Fahrt mit dem Reisebus nach Frutigen
  • 14:00–16:30 Uhr: Führungen (je nach Anmeldung, parallel)
    • Lötschberg-Basistunnel
    • Interventions- und Erhaltungszentrum
  • Ab 17:00 Uhr: Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen & Abendprogramm
Donnerstag, 29. Januar 2026
  • 09:00 Uhr: Begrüssung durch Sigrist-Photometer AG
  • 09:15–12:15 Uhr: Fachreferate*:
    • Sigrist-Photometer AG
    • Gebietseinheit X zentras
    • Siemens
    • ACP
    • HBI Haerter CH
  • 12:15–13:30 Uhr: Mittagessen
  • 13:30–15:15 Uhr: Weitere Fachreferate*:
    • Markus Eisenlohr
    • Uwe Köstermann, Strassen NRW
    • Sigrist-Photometer AG
    • Kantonspolizei Bern
    • ...
  • 15:15 Uhr: Fragen & Antworten, Abschluss
  • Ca. 15:30 Uhr: Offizieller Schluss

*Änderungen beim Ablauf der Referate vorbehalten.


Teilnahmekosten

  • 28.–29. Januar 2026: CHF 670.–
    Inkl. Führung (Tunnel oder Zentrum), Abendessen, Abendevent, Übernachtung sowie Konferenzpauschale mit Referaten & Mittagessen.
  • Nur 29. Januar 2026: CHF 410.–
    Inkl. Konferenzpauschale mit Referaten & Mittagessen.

Sprache: Deutsch
Anmeldeschluss: 25. September 2025

👉 Jetzt anmelden »

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehr Erfahren
drinktec 2025 - besuchen Sie uns!

Wir sind an der drinktec 2025 dabei – besuchen Sie uns!

Die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie trifft sich – und wir sind mittendrin! Vom 15. bis 19. September 2025 öffnet die drinktec in München wieder ihre Tore – die internationale Leitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.

Besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie unsere neuesten Lösungen rund um Prozessanalyse und Qualitätssicherung. Erleben Sie Innovationen live, tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und erfahren Sie, wie Sigrist-Technologie Ihre Produktion noch effizienter machen kann.

👉 Halle C5 / Stand 270

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr Erfahren

USP's & Vorteile

Herkunft

Unser Unternehmen ist ein unabhängiges Schweizer KMU und hat auf dem Weltmarkt ein sehr gutes Image als Hersteller von hochwertigen Prozessphotometern. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und bester Schweizer Qualität.

Werte

Unsere Firmenkultur basiert auf einer Symbiose aus materiellen und immateriellen Werten, die wir zu Gunsten aller Stakeholder pflegen und weiterentwickeln.

Swiss Innovation

Unsere Produkte bieten Lösungen für echte Bedürfnisse der Gesellschaft, von Mensch und Umwelt. Sie erfüllen bezüglich Qualität, Zuverlässigkeit und Einzigartigkeit höchste Standards und haben für den Kunden einen hohen Nutzen.

Ethik + Verantwortung

Unser verantwortliches unternehmerisches Handeln steht im Mittelpunkt. Fairness, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit betrachten wir ebenso sehr als Erfolgsfaktor wie ökonomische Aspekte.

Referenzen

Wasser

Consorci d'Aigües de Tarragona (CAT) / Spanien

Mit der jüngsten europäischen Richtlinie 2020/2184 wurde die Trübung als grundlegender Kontrollparameter für die Qualität von Trinkwasser eingeführt. In der Vorbereitung auf die neuen Vorschriften hat der Sigrist-Vertriebspartner in Spanien, teqma, mit dem Consorci d'Aigües de Tarragona (CAT), dem Wasserkonsortium der Stadt Tarragona, zusammengearbeitet, um seine Trübungsmessgeräte zu erneuern. Tarragona liegt in der Provinz Tarragona mit 860.000 Einwohnern.

CAT installierte das AquaScat 2 WTM der Schweizer Firma Sigrist-Photometer AG an den verschiedenen Messstellen der Kläranlage und des Verteilungsnetzes.

Das Trübungsmessgerät AquaScat 2 WTM misst die Trübung im frei fallenden Wasserstrahl und ermöglicht so eine hochauflösende und genaue Messung bis zu niedrigen Trübungswerten von 0,001 FNU.

Consorci d'Aigües de Tarragona

»Aufgrund der hohen Auflösung (0,001 FNU), die eine frühzeitige Erkennung von Veränderungen der Wasserqualität ermöglicht, des geringen Wartungsaufwands und der einfachen Kalibrierung erwies sich das Sigrist-Trübungsmessgerät als das Messgerät, das wir für unsere Wasserversorgung gesucht haben.«

Consorci d'Aigües de Tarragona, Spanien

Verkehr & Umwelt

Strassentunnel Gotthard / Schweiz

Seit September 2007 sind im Gotthardtunnel sowie in den Vortunnels insgesamt 210 Rauchmelder des Typs FireGuard der Firma Sigrist im Einsatz. Die Rauchmelder bilden zusammen mit weiteren Sensoren wie linearen Brandmeldekabeln, Strömungsmessgeräten, etc. die Basis für die frühzeitige Erkennung von Rauch- und Brandereignissen.

Im September 2016, nach einer Einsatzdauer von 9 Jahren, hat Herr Werner Furrer, Amtsvorsteher beim Amt für den Betrieb von Nationalstrassen, die Erfahrungen mit den FireGuards wie folgt zusammengefasst:

  • Durchschnittlich ein Ereignis pro Monat, welches einwandfrei detektiert wird
  • Das FireGuard ist bei einem Rauchereignis immer das schnellste System
  • Keine Fehlalarme dank korrekter Parametrisierung
Kunde Strassentunnel Gotthard Verkehrszeichen © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

»Bisher hatten wir keine Ausfälle. Die Rauchmelder FireGuard von Sigrist sind sehr zuverlässig.«

Herr Werner Furrer

Amtsvorsteher beim Amt für den Betrieb von Nationalstrassen in Flüelen

Wasserwiederverwendung

ARA Neugut / Schweiz

Das revidierte Gewässerschutzgesetz, welches am 1. Januar 2016 in Kraft getreten ist, sieht die Elimination von Mikroverunreinigungen im Abwasser vor. Als Pionieranlage betreibt die ARA Neugut eine Ozonanlage bereits seit 2014, wo solche Mikroverunreinigungen erfolgreich eliminiert werden.

Das eingebaute ColorPlus 2 System gewährleistet eine kontinuierliche Messung der UV-Absorbanz bei 254 nm vor und nach dem Ozon-Reaktor. Dies ermöglicht der ARA Neugut die Überwachung der Eliminationsleistung und dadurch eine bedarfsgerechte Zugabe von Ozon. Weiter führt das ColorPlus 2 System alle 3 bis 4 Stunden eine automatische Reinigung durch, um dem Wachstum von Biofilm vorzubeugen und stets zuverlässige Messwerte zu garantieren.

Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
Leonardo Pio
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: AG, LU, NW, OW, VS, BS, BL, SO, BE, FR, NE, VD, GE und JU
Andreas Corradini
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: TI, GR, UR, GL, SZ, ZG, ZH, SH, SG, TG, AR und AI Verkehr & Umwelt: ganze Schweiz
Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Kontakt Hauptsitz

Ralf Isenberg
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Seppitag: 19. März 2025, Ostern: 18. – 21. April 2025, Auffahrt: 29. Mai 2025, Pfingstmontag: 9. Juni 2025, Fronleichnam: 19. Juni 2025, Bundesfeiertag: 01. August 2025, Maria Himmelfahrt: 15. August 2025, Allerheiligen: 01. November 2025, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2025, Betriebsferien: 24. Dezember 2025 – 04. Januar 2026
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
St Joseph's Day: 19. March 2025, Easter: 18. – 21. April 2025, Ascension Day: 29. May 2025, Whit Monday: 09. June 2025, Corpus Christi: 19. June 2025, Federal Holiday: 01. August 2025, Assumption Day: 15. August 2025, All Saints Day: 01. November 2025, Conception of Mary: 08. December 2025, Company holidays: 24. December 2025 – 04. January 2026