«Von der Konzipierung zur Anwendung – weil Sicherheit kein Zufall ist.»
Unter diesem Motto veranstalten wir vom 28.-29. Januar 2026 unser
19. Tunnelsymposium
Erleben Sie spannende Fachvorträge über moderne Technologien in der Kommunikationsinfrastruktur, effektiven Brandschutz, geeignete Materialien und vieles mehr. Neben dem fachlichen Austausch bleibt auch Raum für Networking.
Programm
Mittwoch, 28. Januar 2026
- 13:00 Uhr: Treffpunkt im Hotel Deltapark Vitalresort, Gwatt/Thun
- 13:30 Uhr: Gemeinsame Fahrt mit dem Reisebus nach Frutigen
- 14:00–16:30 Uhr: Führungen (je nach Anmeldung, parallel)
- Lötschberg-Basistunnel
- Interventions- und Erhaltungszentrum
- Ab 17:00 Uhr: Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen & Abendprogramm
Donnerstag, 29. Januar 2026
- 09:00 Uhr: Begrüssung durch Sigrist-Photometer AG
- 09:15–12:15 Uhr: Fachreferate*:
- Sigrist-Photometer AG
- Gebietseinheit X zentras
- Siemens
- ACP
- HBI Haerter CH
- 12:15–13:30 Uhr: Mittagessen
- 13:30–15:15 Uhr: Weitere Fachreferate*:
- Markus Eisenlohr
- Uwe Köstermann, Strassen NRW
- Sigrist-Photometer AG
- Kantonspolizei Bern
- ...
- 15:15 Uhr: Fragen & Antworten, Abschluss
- Ca. 15:30 Uhr: Offizieller Schluss
*Änderungen beim Ablauf der Referate vorbehalten.
Teilnahmekosten
- 28.–29. Januar 2026: CHF 670.–
Inkl. Führung (Tunnel oder Zentrum), Abendessen, Abendevent, Übernachtung sowie Konferenzpauschale mit Referaten & Mittagessen. - Nur 29. Januar 2026: CHF 410.–
Inkl. Konferenzpauschale mit Referaten & Mittagessen.
Sprache: Deutsch
Anmeldeschluss: 25. September 2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!